
Aktuelle Ratgeber, Newsletter und Videos
Hier finden Sie aktuelle Infos und Hilfen zu steuerlichen Themen, sowie den aktuellen DATEV-Newsletter. Gerne beraten wir Sie auch persönlich und unterstützen Sie bei Ihren individuellen Aufgaben. Kontaktieren Sie uns hier.
DATEV Mandanteninformation von November 2020
Steuerliche Anreize und Vereinfachungen für das Ehrenamt.
Erhöhung Pendlerpauschale. Verlängerung der zehnjährigen Zinsbefreiung für Elektrofahrzeuge.
DATEV Mandanteninformation von Oktober 2020
Handwerkerkosten steuermindernd geltend machen!
Umzugskostenpauschale rechtmäßig auch bei niedrigeren Ausgaben!
Hinweise zur Vergabe der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer!
DATEV Mandanteninformation von September 2020
Anspruch auf Kindergeld endet bei Nichtantritt zur letztmaligen Prüfung! Prozesskosten wegen Baumängeln.
Keine Doppelberücksichtigung von einmaligem Aufwand.
DATEV Mandanteninformation von August 2020
Wann kommt ein Verlustvortrag zur Anwendung?
Geltendmachung von Fahrtkosten zur Arbeit.
Zweite Gesetz zur steuerlichen Entlastung von Familien
DATEV Mandanteninformation von Juli 2020
Corona-Steuerhilfegesetzes, bei berufsbedingtem
Umzug, Gutscheine und die Änderung der Umsatzsteuer, Pfändung von Corona-Soforthilfen
DATEV Mandanteninformation von Juni 2020
Informationen für Grenzpendler, Steuerfolgen für Sachspenden, Doppelbesteuerung für Rentner, Familienheim und Erbstaftsteuer, Corona-Unterstützung für Gastronomie, Corona und Kurzarbeit
DATEV Mandanteninformation von Mai 2020
Steuerermäßigung bei energetischer Sanierung, Krankheitskosten aufgrund Wegeunfall, Hinzuschätzung bei Mängeln der Kassenführung, Einfuhr medizinischer Ausrüstung aus Nicht-EU-Ländern
DATEV Mandanteninformation von April 2020
Corona und Maßnahmen des Gesetzgebers, Umgang mit Phantomlohn, Fahrtenbuch und Arbeitszeugnis, etc.
DATEV Mandanteninformation von März 2020
Werbeflächenvermietungen unterliegt Lohnsteuer, Versteuern von Diensträdern, Datenschutzverordnung, höhere Mindestlöhne für Altenpflege, etc.
DATEV Mandanteninformation von Februar 2020
Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Ausgabepflicht von Kassenbelegen, Geschenkgutschein und Verjährungsfrist, Investitionszuschuss für klimafreundlichere Heizanlagen, etc.
DATEV Mandanteninformation von Januar 2020
Aufwendungen für sog. Herrenabende, Umsatzsteuer-Anwendungserlass bzgl. Briefkastenanschrift, zwei Modelle zur Grundsteuerreform, steuerfreies Job-Ticket, “Düsseldorfer Tabelle” geändert, etc.
Ratgeber und Hilfen für:
Aktuelle Videos
EU-Datenschutz-Grundverordnung
Am 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Sie trifft fast jedes Unternehmen. Dies sind die wichtigsten Inhalte.
Kassennachschau
Seit 1. Januar 2018 kann die Finanzverwaltung unangekündigt sämtliche Kassensysteme prüfen – werden Mängel festgestellt, kann eine steuerliche Außenprüfung folgen. Was ist zu beachten?
Unser Service
Kalkulatoren für Ihren Arbeitsalltag
sicherer Datentransfer